Ich habe bei Swiss Newsletter den Hinweis erhalten, dass der Marketplace-Connector keine Synchronisation von Kontaktdaten zurück zu Abacus erlaubt. Was bedeutet das?
Bei der Einrichtung des Marketplace-Connectors werden in der Regel nur Leserechte für Abacus vergeben, mit Ausnahme der Gruppen, die in beide Richtungen synchronisiert werden können.
Andere Kontaktdaten hingegen lassen sich derzeit nur in eine Richtung, also von Abacus zu Swiss Newsletter, einspielen.
Was funktioniert in beide Richtungen?
Die Synchronisation von Gruppen in beide Richtungen ist möglich. Dies kann z.B. dazu genutzt werden, um abgemeldete oder inaktive Kontakte aus Swiss Newsletter zu Abacus und umgekehrt zu synchronisieren. Wie dies genau funktioniert erfahren Sie in folgendem Artikel.
Was ist aktuell nicht vorgesehen?
Wenn Sie möchten, dass Kontakte ihre Daten über das Empfängerprofil von Swiss Newsletter selbständig anpassen können, ist dies mit dem Standard-Setup des Connectors aktuell nicht realisierbar.
Grund dafür ist, dass Kontaktdaten (ausser Gruppen) derzeit nicht zurück in Abacus geschrieben werden können.
Technische Möglichkeiten und nächste Schritte
Grundsätzlich wäre der Marketplace-Connector technisch dazu in der Lage, auch Kontaktdaten an Abacus zurückzuspielen. Die dafür notwendigen Berechtigungen sind jedoch von Abacus bereitzustellen und aktuell nicht Bestandteil der Standardkonfiguration.
Für eine erweiterte Nutzung, etwa im Zusammenhang mit dem Empfängerprofil, empfehlen wir, sich direkt mit Abacus in Verbindung zu setzen, um die entsprechenden Rechte abzuklären.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.